Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
orgeljournal.de Hörprobe ehem. Liebfrauen-Orgel
Hallo Matthias,
schöne Orgel - was wird den da gespielt?
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
- Wolfgang -
Tabernakelwanze
(
gelöscht
)
#2 RE: orgeljournal.de Hörprobe ehem. Liebfrauen-Orgel

Zitat von Tabernakelwanze Wohl eine Fuge über "Mer losse d´r Dom in Kölle" (ein Karnevalsschlager).
Jetzt wo Du's sagst - klaro! Irgendwie rechnet man damit im ersten Moment nicht.
Es hörte sich halt schön an [smile]
Das hätte ich aber hören müssen - meine Schwägerin küt us Kölle und ich bin nen Langenfelder (jetzt Stuttgart)....
Kölle Allaf
- Wolfgang -
Orgeljournal
(
gelöscht
)
#4 RE: orgeljournal.de Hörprobe ehem. Liebfrauen-Orgel

„Kölle“ gibt’s hier:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Den Schluss habe ich allerdings ein bisserl modifiziert. Der Rest der Audio-Datei ist – bis auf die Verwendung einer Harmoniefolge in einem Passus – ex aermolo und sollte lediglich die exemplarischen Klangfarben eines stattlichen Instrumentes aufzeigen. Gewiss hätte ich das alles sehr viel besser machen können. Das Zeitfenster war nicht groß. Wie immer in derlei Situationen ließ ich meinen Edirol im Altarraum mit der gedrückten Rec-Taste zurück. Erst später ergab sich die Idee, das alles in dem hier geschilderten Gesamtzusammenhang zu veröffentlichen:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Matthias
_____________________________
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
_____________________________
Zitat von OrgeljournalZum besseren Verständnis der Gesamtumstände: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Danke. Da habe ich das doch aufgerufen....
Sehr schön. Dat sollte man füre Köllner immer parat haben [smile]
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!