Puh, wenn die selben Leut' über die Orgel schreiben, die auch über Boxkämpfe und Kaninchenzüchtertreffen berichten ...
Ja, wat denn jetz'?
Ist alles Schrott und muss ersetzt werden? (Beckmann lobte die Qualität der fast 90 Jahre alten Laden und Pfeifen von Klais!) Wieso bleiben Teile der Orgel dann "in Betrieb"?
Oder ist nix mehr zu gebrauchen? (Heckwolf laut Zeitungsdichter)
500 T€ sind für ein solches Großprojekt ja Peanuts. Das geht vermutlich allein für die technische Anlage und einen neuen Zentralspieltisch drauf ...
Um Leute (und vor allem: solvente Spender) für das Projekt zu enthusiasmieren, müssten schon etwas mehr Details 'rüberkommen. Der Senior der Medienkonzerns, dem die Zeitung gehört, die den Artikel druckte, ist doch Ritter des pästlichen Gregoriusordens und hat dem "Deutschen Eck" zu Koblenz anno '91 das Reiterstandbild von Willem I. gestiftet. (Willem reitet ja jetzt Richtung Berlin und nicht mehr Richtung Paris ...

)
Soll er doch mal dem Mainzer Dom eine fette Orgel stiften - das wäre mal was sinnvolles angefangen mit der Kohle, mit der er sonst mittelrheinische Burgen kauft (incl. Hubschrauberlandeplatz).
(In Kollegenkreisen gilt das Bonmot: Lieber bei der Prawda als in diesem Verlag ...)
LG
Michael